Mission
Touristische Angebote und Tourismuspolitik mit Weitblick lebensfähig, fair und umweltbewusst mitgestalten.
Über mich
So bin ich
Die Faszination am Tourismus wurde mir in die Wiege gelegt. Die Wichtigkeit der unternehmerischen Verantwortung für die Gesellschaft erkannte ich bereits im Kindesalter. Das Klima bestimmte schon dazumal die wirtschaftliche Entwicklung und beeinflusste das Stimmungsbarometer im Elternhaus. Mein Weg war bestimmt.
Ich war 38 Jahre erfolgreich in der operativen Führung, anfänglich auf Destinationsebene, die letzten 2 Jahrzehnte in einer nationalen Unternehmung mit internationaler Ausrichtung und war Präsident und Mitglied von Führungsgremien wie Branchenverbänden, Stiftungen und nationalen sowie internationalen Expertengruppen. Dank meiner langjährigen Erfahrung kann ich mein Fachwissen vermitteln und so den nachhaltigen Tourismus voranzutreiben. Aus meiner vielseitigen Tätigkeit resultiert nicht nur viel Erfahrung, sondern auch ein persönliches Beziehungsnetz zu Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft.
So sieht mein Werdegang aus
Fredi Gmür Consulting seit 2019
CEO und Vorsitzender der Geschäftsleitung der Schweizer Jugendherbergen 1996 – 2018
Tourismusdirektor Ferienregion Savognin 1989 – 1996
Tourismusdirektor Amden 1981 – 1989
So vertraut man mir Mandate an
Verwaltungsrat Engadin St. Moritz Tourismus AG seit 2020
Präsident Stiftung Scaletta S-chanf seit 2020
Stiftungsrat Stiftung Bergtrotte Osterfingen seit 2019
Mitglied Patronatskomitee „Barryland 2022“ Martigny seit 2019
Mitglied Begleitgruppe Tourismusstrategie des Bundes 2017 – 2020
Mitglied Vorstand Schweizer Tourismus-Verband 1997 – 2018
Gründungsmitglied und Präsident Parahotellerie Schweiz 2011 – 2018
Mitglied Beirat hotelleriesuisse 2013 – 2018
Mitglied Tourismusrat Schweiz Tourismus 2011 – 2016
Diverse internationale Mandate im Bereich Organisationsentwicklung, Marketing und IT
1996 – 2018
So erfolgreich ist Teamwork
2017
«Standortmanager des Jahres 2017» verliehen durch die Schweizerische Vereinigung für Standortmanagement
2017
Hostelling International, Award «The most sustainable National Association»
2016
myclimate Award, Auszeichnung für «Pionier für integrierten Klimaschutz im Bereich Hotellerie»
2016
Umweltpreis der Schweiz, Sonderpreis für langjährigen Einsatz und Leistungen zu Gunsten des Umwelt- und Klimaschutzes
2016
Global Youth Travel Awards, 2. Platz im Bereich «Green Accomodation Initiative»
2015
Watt d’Or 2015 in der Kategorie «Gebäude und Raum», für das wellnessHostel4000 und die Jugendherberge Gstaad Saanenland
2015
Prix Lignum: wellnessHostel4000, 3. Rang des Holz-Preises der Region Mitte
2014
Milestone Schweiz, Aqua Allalin und wellnessHostel4000, 2. Rang in der Kategorie «Herausragende Projekte»
2013
HI-5ives! Award, Jugendherberge Interlaken «Most Comfortable Hostel 2013»
2013
HI-5ives! Award, Jugendherberge Interlaken «Best Hostel 2013»
2013
Kanton Basel-Landschaft, Kanton Basel-Stadt Auszeichnung guter Bauten für die Jugendherberge Basel
2012
Holzhandwerk 2012, Sonderpreis für die Sanierung und Erweiterung der Jugendherberge St. Moritz
2012
«Die 50 besten Geschäftsberichte der Schweiz», Sieger der Kategorie NPO’s
2011
Schweizer Solarpreis 2011, in der Kategorie «Persönlichkeiten/Institutionen»
2011
ZKB Nachhaltigkeitspreis für KMU
2010
myclimate Award 2010, für die beste Integrationslösung in der Tourismusbranche
2010
Award Marketing + Architektur, Hauptgewinner, Kategoriegewinner «Hotels, Restaurants» und Sonderpreis «Green Technology»
2008
Paul Moppert Preis, für die Jugendherberge Scuol «Nachhaltigkeit im Alpentourismus»
2008
ICOMOS Schweiz, Auszeichnung für bewusster Umbau Jugendherberge Zürich
2007
Milestone Schweiz, Tourismuspreis für die Nachhaltigkeitsstrategie
1999
Event Master Schweiz, Gewinner in der Kategorie «Public Events»
1994
Goldene Reisekutsche Berlin. Bronzemedaille für Plakat «Wir stehen zur Natur»